Auch wenn wir es sehr bedauern, dass Du Dein Konto bei OUTFITTERY kündigen möchtest, hoffen wir, dass Du mit unseren Produkten und unserem Service in der Vergangenheit zufrieden warst.


Nur um sicherzugehen - nur noch zwei kurze Fragen:

Anstatt den Account zu deaktivieren ...



Möchtest Du lediglich keine E-Mails mehr von uns erhalten?


Du kannst Dich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abmelden oder die Einstellung hierfür in Deinem Konto ändern. 

Natürlich stehen Dir unsere Kollegen vom Kundenservice auch hierbei jederzeit gerne zur Verfügung. Schreibe einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir übernehmen das für Dich.



Oder willst Du nur einmal für ein paar Monate pausieren und Deinen Autopiloten deaktivieren?


Dann wäre es vielleicht ausreichend, wenn Du den Account einfach ruhen lässt und den Autopiloten deaktivierst, damit Du Dein Konto zu einem späteren Zeitpunkt wieder nutzen kannst. Den Autopiloten kannst Du direkt über Dein Kundenkonto selbst deaktivieren.


Auf diese Weise behältst Du zudem viele Vorteile, die Dir Dein OUTFITTERY-Konto bietet:

  • Bequem und einfach Nachbestellung Deiner getätigten Bestellungen aufgeben 
  • Zugang zu Deinen früheren Bestellungen und eine Übersicht über alle gekauften Artikel 
  • Zugang zu Deinem Showroom: Alle in Deinem Showroom präsentierten Artikel stammen aus unseren jeweils neuesten Kollektionen und werden regelmäßig individuell für Dich online zur Ansicht zusammengestellt.
  • Keine erneute Eingabe Deiner Wünsche, Vorlieben, Größen, etc.


Konto kündigen - so funktioniert’s

Wenn Du Dein Kundenkonto endgültig schließen möchtest, steht Dir unser Kundenservice selbstverständlich zur Verfügung. Schreib uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.


Sobald Dein Konto deaktiviert wurde, erhältst Du von uns abschließend eine Bestätigungsmail.



Wichtiger Hinweis:


Bitte beachte, dass wir Dein Konto nur schließen können, wenn


  • keine Bestellungen mehr auf dem Versandweg sind, d.h. 
  • alle Bestellungen an uns zurückgeschickt wurden  
  • alle ausstehenden Beträge bezahlt wurden
  • Du kein Guthaben mehr bei uns hast oder/und nicht auf eine Rückerstattung wartest



Noch ein Tipp:

Auch wenn Dein Konto deaktiviert wurde, kannst Du später ein neues Konto über dieselbe E-Mail Adresse eröffnen. Lege in diesem Fall bitte ein neues Profil mit Benutzernamen und Passwort an.

Wichtig:

Leider ist es nicht möglich, Dein altes Konto nach der Schließung wiederherzustellen. Sämtliche Daten (Wünsche, Vorlieben, Größenangaben, etc.) müssen neu eingegeben werden.



Datenschutzhinweise


Bitte beachte, dass mit der Kündigung und Schließung Deines Kundenkontos Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten nicht gelöscht werden können. 

Dein Kundenkonto wird aber geschlossen und für die weitere Nutzung gesperrt. 

Hintergrund ist folgender: Wir sind zur Aufbewahrung Deiner personenbezogenen Daten noch bis zum Ablauf von Aufbewahrungsfristen berechtigt und verpflichtet. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten selbstverständlich dauerhaft gelöscht. Detaillierte Informationen hierzu findest Du hier